B-Ware und Restposten genauso gut wie Neu

Restposten sind mitterweile überall zu haben. Kein Wunder, jeder kennt sie weil sie oftmals viel günstiger sind als vergleichbare Neuwaren. Dabei sind diese Produkte nicht mal schlechter. Meistens handelt es sich hierbei um Reste aus großen Beständen die auf Grund von anderen, neueren Produkten aus dem Lager geräumt werden müssen. Um diese besser unter das Volk zu bringen, bedient man sich häufig extrem günstiger Preise. Bei vielen Restposten handelt es sich um absolut fehlerfreie Neuwaren, die lediglich schon etwas älter sein können. In vielen technischen Bereichen spielt es allerdings kaum eine Rolle ob man nun beispielsweise einen LED Fernseher von 2006 oder 2008 besitzt. Die technischen weiterentwicklungen sind oftmals nur marginal. Sparen kann man stattdessen richtig Geld, oft liegen über tausend Euro Preisdifferenz zwischen älterem Restposten und aktueller Neuware. Man macht also in der Regel nichts verkehrt wenn man sich für die guten, aber älteren Geräte entscheidet. Sparen kann man hier ja doch so einiges. Restposten aber auch B-Ware kann man sehr günstig im Internet bei Salenso.de bestellen. Wer es noch günstiger will, kauft direkt die B-Ware oder gebrauchte Artikel. Hier hat man oft höchstens einige Gebrauchsspuren wie Kratzer oder ähnlichem an den Produkten, aber die Funktion ist in keinster Weise eingeschränkt. Dabei gilt es natürlich die Artikelinformationen zu beachten, oder sich das Stück gegebenenfalls einmal selbst direkt beim Händler anzusehen. Die Preisersparnisse sind aber meistens dermaßen ausschlagkräftig, das man gerne auch ein paar Kratzer in Kauf nimmt. Immerhin bekommt man dann Fernseher, Konsolen oder andere Elektrogeräte wie Monitore usw. zu unschlagbar günstigen Preisen, mit bis zu 60% Rabatt gegenüber der Neuware.

Elektrogeräte B-Ware und Restposten deutlich billiger als Neuwaren

B-Ware oft nicht mehr OVP aber immerhin mit sattem Rabatt

Wer also auf Originalverpackung wie Karton und Plastikfolien verzichten kann, dem sei der Kauf eines Gebrauchtgerätes ans Herz gelegt. Vielfach sind gebrauchte Restposten auch nur einmalig beim Kunden ausgepackt und zurückgesand worden, von einem richtigen Betrieb kann hier also oft nicht mal die Rede sein. Solche Versandrückläufer werden zum Teil auch für sehr wenig Geld im Online Shop oder bei solchen Restposten Händlern angeboten. Umschauen lohnt sich also. Nicht nur bei Elektrogeräten, sondern auch bei Spielzeug und anderen Haushaltsutensilien kann man bares Geld sparen!

 

 

Zurück aus dem hohen Norden

So, nach der dreitägigen Geschäftsreise bin ich nun wieder zurück aus Bremerhaven. Diesmal war es ja kein Kundentermin sondern eine von der Gewerkschaft organisierter Fortbildung, die mich dorthin geführt hat. Das war auch ungemein spannend, da habe ich viele engagierte Leute kennen gelernt und natürlich auch in fachlicher Sicht so einiges neues und bislang unbekanntes gelernt. Einige der Teilnehmer meinten war, der Zeitplan wäre zu stressig gewesen, aber angesichts meiner sonstigen Doppelbelastung mit Beruf und Familie fand ich die Zeit richtig gehend entspannend. Da bin ich wahrscheinlich einfach ein härteres Regime gewohnt. Aber natürlich habe ich mich auch sehr gefreut, meine beiden Töchter wieder in die Arme zu schließen – auch wenn bei dieser Gelegenheit gleich wieder Mama-kannst-Du-bitte-Anfragen zu erledigen waren.

Apropos Bremerhaven: Da hab ich ja letztens einen schönen Beitrag auf der Homepage von Radio Bremen gesehen: Da ging es darum, dass das „Schaufenster Fischereihafen“ in Bremerhaven weiter modernisiert werden soll. Da bin ich natürlich gespannt, wie das wird. Ich habe ja lange Jahre meines Studiums in Bremerhaven verbracht und obwohl ich jetzt wieder zurück in meiner Heimatstadt bin, liegt mir mein Studienort nach wie vor am Herzen. Zum einen bin ich oft dort, um Freunde zu besuchen und zum anderen haben sich in letzter Zeit ja auch öfter berufliche Touren dorthin ergeben. Und ich finde es einfach immer wieder schön, wenn ich mir die Zeit nehmen kann, durch die altbekannten Straßen und Gassen zu schlendern und der Fischereimarkt ist ja absolut eines der Highlights, was ich gerne besuche.

bild Quelle: kevinhuber02 flickr

Bei einem der Stadtspaziergänge dort ist mir auch eine interessante Idee gekommen, die ich meinem Chef mal vorschlagen möchte. Da habe ich nämlich auf einem Laden-Schaufenster tolle Aufkleber gesehen und den Inhaber auch gleich gefragt. Der meinte, die hätte er bei der Interfoil Ltd. bestellt, das wäre auch gar nicht so teuer. Ich glaub schon, das wär auch was für uns.