Monthly Archives for November 2015
Optisch ansprechend, simpel und alle Funktionen erfüllend
Plissees finden in vielen Haushalten Anwendung. Dies liegt daran, dass sie optisch sehr ansprechend wirken, ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen und sehr einfach zu bedienen sind.
Wenn die Plissees zusammengelegt werden, dann wird ihr Stoff wie bei einer Ziehharmonika zusammengefaltet, was zum einen sehr gut aussieht und zum anderen auch sehr platzsparend ist. Dadurch, dass der Stoff auf diese Art und Weise zusammengefaltet wird, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie das Plissee aussehen kann, also welche Form es haben kann und welche Fläche es dadurch ab abdecken kann. So werden dreieckige, trapezförmige und halbkreisförmige Formen möglich. Dadurch haben sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Rollos wie Springrollos oder Kettenzugrollos, denn diese können lediglich rechteckige Formen haben und abdecken.
Plissees haben die Aufgabe Sichtschutz zu gewähren, sodass von außerhalb des Hauses niemand in das Zimmer gucken kann. Damit dies auch wirklich gewährleistet werden kann, sollte der Stoff möglichst transparent sein, denn ansonsten kann es sein, dass noch von außen etwas wie beispielsweise Schemen erkennbar sind. Man sollte jedoch beachten, dass je dicker und dunkler der Stoff ist, desto weniger Licht wird durchgelassen. Dies kann zum Beispiel im Badezimmer problematisch werden, denn tagsüber will man von außen nicht gesehen werden, aber es sollte auch nicht so dunkel sein, dass man sich nicht mehr vernünftig fertig machen kann. Abends spielt das keine Rolle mehr, denn da wird wegen der Dunkelheit das Licht angeschaltet. Hier kann es dann jedoch wieder passieren, dass durch das Licht wieder von außen etwas zu erkenne ist. Man sollte sich also auf jeden Fall Gedanken über die Anschaffung machen und muss eventuell auch Kompromisse eingehen.
Die Montage von Plissees ist sehr einfach. Meist gibt es nur nur vier Klips, die man am Fenster mit kleinen Schrauben befestigen muss. Diese Klips halten die Schnüre, an denen die Schienen mit dem Stoff hoch- und runtergezogen wird. Die Schienen selbst bestehen aus Aluminium oder Kunststoff, was sie sehr leicht macht, was wiederum gut für die gesamte Konstruktion ist, denn dadurch müssen keine großen Massen gehalten werden. Was eine spätere Pflege des Fensters erleichtert ist, dass der Stoff sowohl nach unten zusammengefaltet werden kann als auch nach oben.
Alles in Allem sind Plissees also moderne und zeitlose Sichtschutze, die einfach zu montieren sind und die Pflege des Fensters nicht erschwert, sodass sich eine Anschaffung also durchaus lohnt
Wichtige Tipps zum Umgang mit Kontaktlinsen
Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Umgang mit Kontaktlinsen
Es kann schon einmal ein paar Minuten dauern bis die Linsen im Auge richtig sitzen. Aber mit der Übung kommt der Meister, je öfter man die Acuvue Oasys Kontaktlinsen einsetzt desto schneller klappt es, also nicht den Mut verlieren.
Wichtig ist es die Pflegeflüssigkeit immer griffbereit zu haben. Denn eine trockene Kontaktlinse lässt sich schwerer ins Auge setzen, sie bleibt an der Fingerkuppe kleben und brennt dann im Auge. Es hilft etwas von der Kontaktlinsenflüssigkeit in die Handinnenfläche zu geben und die Kontaktlinse kurz darin schwimmen zu lassen. Es geht natürlich auch den Kontaktlinsenbehälter mit ein wenig Pflegeflüssigkeit zu füllen und die Acuvue Oasys Kontaktlinsen da hinein zu legen. Auf gar keinen Fall sollte man abends vergessen den Kontaktlinsenbehälter mit ausreichend Pflegeflüssigkeit zu füllen, da die Kontaktlinsen ansonsten austrocknen und hart werden. Somit sind sie unbrauchbar und müssen entsorgt werden. Es ist genug Kontaktlinsenflüssigkeit im Behälter wenn die Kontaktlinsen darin schwimmen können.
Für Linsen-Notfälle gerüstet sein
Es kommt öfter vor, dass die Augen bei längerer Tätigkeit vor einem Bildschirm austrocknen. Dann jucken die Augen und man kann nicht aufhören die Augen zu reiben. Damit man die Acuvue Oasys Kontaktlinsen kurz in der Flüssigkeit auftanken lassen kann, sollte man immer einen Kontaktlinsenbehälter mit Pflegeflüssigkeit dabei haben. Diese bekommt man besonders gübstig unter https://kontaktlinsenshop-24.de. Auch während eines Fluges sollte man das Döschen mit haben. Die Mitnahme ist kein Problem, da der Inhalt unter 100 ml liegt.
Trotz allem sollte man den Acuvue Oasys Kontaktlinsen und den Augen mindestens acht Stunden Ruhe gönnen, am besten ein bisschen mehr. Viele Optiker bieten einen Lieferservice an. Dieser Lieferservice versorgt einen regelmäßig mit neuer Pflegeflüssigkeit und Kontaktlinsen. Auch wenn man online Kontaktlinsen bestellt, kann man einen Erinnerungsservice bekommen. Dieser schickt kurz vor der letzten Kontaktlinsenpackung eine E-Mail mit einer Erinnerung Nachschub zu bestellen. Meistens bekommt man Rabatt wenn man gleich mehrere Packungen bestellt