Monthly Archives for März 2021
Crowdinvesting in Immobilien – Was ist das?
Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, welche im Jahr 2021 durch die andauernde „Corona-Krise“ weiterhin bestehen, suchen Anleger nach wenig riskanten Investmentmöglichkeiten.
Das Ziel: Eingebrachtes Kapital mehren und dafür auch eine relativ hohe Sicherheit bekommen. Bei Investments jeglicher Art ist natürlich nie eine völlige Sicherheit gegeben, dass der „Return-on-Investment“ tatsächlich kommt wie vorher kalkuliert. Jedoch lässt sich durchaus analysieren, welche Möglichkeiten mehr – und vor allem, weniger riskant sind. Crowdinvesting in Immobilien ist eine davon.

Schwierige Zeiten für sichere Investments
In den vergangenen Jahren erlebt Deutschland und viele andere westliche Gesellschaften eine Phase sehr niedriger Leitzinsen durch die Notenbanken. Dies versorgt die Märkte mit Geld – sein Geld bei den Banken anzulegen, ist jedoch nicht mehr möglich. Ein Grund hierfür ist die sehr geringe Rendite, allerdings sprechen auch andere Faktoren dagegen: von Kritikern der Geldpolitik, welche vor Inflation und Bankenkrise warnen, bis hin zu realen Planungen für Negativzinsen.
Daher sehen sich viele Investoren auf der Suche nach sicheren Anlagemöglichkeiten „materielle“ Assets an. Dazu gehören z. B. Edelmetalle wie Gold, Exoten wie Whiskey und der Klassiker schlechthin: Immobilien. So haben die Hauspreise in Deutschland insgesamt laut dem statistischen Bundesamt von 2015 – 2019 um 28% zugelegt.
Keine Überraschung also, dass man gerade als Kleininvestor eher vor Immobilien zurückschreckt. Nicht genug, dass bei Kreditaufnahme großes Risiko droht: Falls das Investment scheitert, gibt es kein so leichtes Zurück mehr. Glücklicherweise gibt es für Immobilieninvestments jedoch eine weitere Möglichkeit, welche prinzipiell Jedermann offensteht.
Crowdinvesting in Immobilien: Eine moderne Möglichkeit
Beim sogenannten „Crowdinvesting“, auch als Schwarmfinanzierung bekannt, geht es darum, gemeinsam mit weiteren Investoren zu agieren. Neben Immobilien gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, welche in der Vergangenheit zu bemerkenswerten Erfolgen führten: StartUps, neue Produkte und sogar Filme wurden schon auf Crowdinvesting- bzw. funding aufgebaut.
Beim Crowdinvesting in Immobilien steht von vorneherein eine Gewinnerzielungsabsicht fest. Anders als bei sozialen Projekten etc. welche auch über das „Crowd-Modell“ laufen, beginnt hier das Interesse für potenzielle Investoren.
Auf Online-Plattformen (Beispiele folgen) finden sich Investoren für bestimmte Immobilien und beteiligen sich mit dem gewünschten oder festgelegten Betrag. Das spezifische „Asset“, also die Immobilie, steht hierbei von Beginn fest. Meist handelt es sich um ein Einzelobjekt (z.B. ein Miethaus o. Ä.), es kann jedoch auch in Projekte investiert werden.
Risiken & Chancen
Wie bei jedem potenziellen Investment bestehen auch beim Crowdinvesting in Immobilien Risiken. Dazu gehört z. B. eine generell schlechte Entwicklung des Immobilienmarktes oder eine negative Entwicklung der ausgewählten Immobilie(n). Auch sollte ein vertrauenswürdiger Anbieter gewählt werden, da die rechtlichen Bedingungen gerade einem Kleininvestor nicht gänzlich bekannt sind und das Betrugsrisiko minimiert werden sollte.
Große Vorteile birgt das Crowdinvesting in Immobilien jedoch auch: So teilt man sich das Risiko mit anderen Investoren und kann so das eingebrachte Eigenkapital reduziert werden. Gerade für einzelne Interessenten ist dies ein wichtiger Punkt. Des Weiteren investiert man möglicherweise in qualitativ höherwertige Immobilien und erhöht so die Renditemöglichkeiten. Die Vorteile eines materiellen Investments in Immobilien kommen hinzu.
Anbieter
Crowdinvesting in Immobilien findet, wie bei der „Crowd-Methode“ üblich online statt. Die Online-Plattform Exporo ist hier nach eigenen Angaben Marktführer in Deutschland. Hier besteht die Möglichkeit, in neu ins Portfolio kommende Immobilien zu investieren. Außerdem kann in bereits gehaltene Immobilien investiert werden, womit eine höhere Renditesicherheit einhergeht.
Die Plattform „Bergfürst“ ist neben Exporo eine große Plattform. Sie hat eigenen Angaben zufolge über 80.000 Kunden und lockt mit jährlichen Zinsen von 5-8%. Beide Plattformen sind gebührenfrei.
Sollten Sie Interesse an einem Investment haben, sind die Webseiten der Plattformen sehr lohnenswert. Da Crowdinvesting in Immobilien nativ im Internet stattfindet, ist die Informationsfülle dort entsprechend hoch. Viel Erfolg beim Investieren!